Schauen Sie sich unsere neuen reduzierten Versandkosten und schnelleren Lieferungen an

Translation missing: de.general.language.dropdown_label

0 Einkaufswagen
In den Einkaufswagen
    Sie haben Artikel in Ihrem Warenkorb
    Sie haben 1 Artikel in Ihrem Warenkorb
      Gesamt

      Werner Blog

      1976 – The San Juan touring paddle

      1976 – Das San Juan Tourenpaddel

      Das erste San Juan Touring-Paddel

      Während einer Expedition mit seinem neuen WT-500-Tourenkajak bemerkte Werner Sr. einen Fehler an seinem Paddel. Die meisten Paddel, die er bis dahin hergestellt hatte, waren für Wildwasserpaddeln gedacht. Da er beim Touren hauptsächlich Vorwärtsschläge verwendete, kam er auf die Idee, ein sanfteres, effizienteres Paddel zu entwickeln.

      Im Sommer 1976 half ich meinem Vater, das erste San Juan-Blatt im Vakuumverfahren herzustellen. Das Blatt sah zwar nicht besonders toll aus, aber das Design mit seiner stark dihedralen Schlagfläche und der asymmetrischen Form erwies sich als allen zuvor verwendeten Paddeln überlegen.

      Werner Jr. formte einen Schaft aus laminiertem Holz von Hand und verwendete eine Metallzwinge. Später verfeinerte er die Konstruktionstechnik der Blätter, um ein schönes Tourenpaddel herzustellen.

      Innerhalb weniger Jahre erwies sich der San Juan, benannt nach den berühmten San Juan Islands im pazifischen Nordwesten, als revolutionärer Fortschritt für das Tourenkajakfahren.

      Jeder Paddler, der das San Juan ausprobierte, wollte ein eigenes. Innerhalb weniger Jahre baute Werner Jr. hier und da Paddel, bis er sich Anfang der 80er Jahre ganz dem Paddelbau widmete.

      Der San Juan war der Keim, aus dem die heutige Werner Paddle Company entstand und der das Erbe von Werner Furrer Sr. in der Kajak-Community festigte.

      Frohes neues Jahr und viel Spaß beim Paddeln,

      Bruce Furrer

      Werner stewardship athlete Brent Allen taking ownership by cleaning up the places that we love to play in

      Werner-Stewardship-Athlet Brent Allen übernimmt Verantwortung, indem er die Orte aufräumt, an denen wir gerne spielen

      Der Riversport Park und der Oklahoma River waren Austragungsort zahlreicher internationaler Kajakrennen und Messen und wurden als olympisches und paralympisches Trainingsgelände ausgewiesen. Brent und sein Team von Freiwilligen möchten die Gesundheit dieses Gebiets für zukünftige Paddler verbessern. Vielen Dank für Ihren Einsatz und den Einsatz der Riversport River Protectors für die Gesundheit unserer Wasserwege, Brent.

      Weitere Informationen finden Sie unter:

      https://kfor.com/news/great-state/an-ever-growing-group-of-riversport-river-protectors-work-to-clean-up-the-oklahoma-river-for-all/

      https://www.riversportokc.org/

      The Ovation Wins Best in Class

      Die Ovation gewinnt den Preis „Best in Class“

      Wir freuen uns sehr über den Best-In-Class-Award von Paddle TV für das Werner Ovation. Das Ovation war Gründer Werner Sr.s letztes Projekt und Paddeldesign. Es ist eines der leichtesten und besten Paddel auf dem Markt. Weitere Informationen finden Sie unter

      https://wernerpaddles.com/collections/touring-low-angle/products/ovation-2-piece-bent-shaft

      Um das Paddel in Aktion zu sehen, folgen Sie hier Ken Whiting von Paddle TV, während er einige der Vorteile der Ovation erklärt.

      https://youtu.be/1j1DuKmZk1o

      D E C I S I O N

      ENTSCHEIDUNG

      „D ECISION“ erzählt die Geschichte der wilden Küsten Alaskas, eines abgelegenen Leuchtturms und des anhaltenden Problems des Meeresmülls. Die Landschaft ist grandios und das Kajakfahren hervorragend, während die Botschaft über unsere Sucht nach Plastik und deren Auswirkungen auf die Umwelt in jeder Einstellung zum Ausdruck kommt.

      Weiterlesen

      Werner Furrer Sr

      Werner Furrer Sr

      Werner Furrer Sr., 93, ist am 28. Juni friedlich verstorben. Er wurde 1927 in Zürich geboren und kam über Kanada in die USA, als er mit seiner zukünftigen Frau Martha durchbrannte. Er und Martha reisten durch die Vereinigten Staaten, bekamen unterwegs Kinder und ließen sich schließlich im pazifischen Nordwesten nieder, zunächst in Hoquiam und dann in Everett.

      Weiterlesen