Design und Passform des Stand-Up-Paddles
KLINGENDESIGNS
Klingen-V-Winkel
1976 entwickelte Werner Sr. ein neues Paddelblattdesign mit dem Ziel, die Ermüdung durch Flattern des Paddelblatts beim Paddeln zu vermeiden. Dieses neueste Paddeldesign hatte eine komplexe dreidimensionale Form auf der Antriebsfläche, die sogenannte V-Form. Diese V-Form wurde entwickelt, um das Wasser gleichmäßig von beiden Seiten des Paddelblatts abzuleiten und so einen sanften und stabilen Paddelschlag mit geringem Flattern zu ermöglichen. Ohne V-Form staut sich Wasser auf der Antriebsfläche. Dieses Wasser wird „verwirrt“, und um diesen Stau abzuleiten, flattert das Paddelblatt hin und her. Dies reduziert den Kraftaufwand beim Greifen, um das Flattern zu überwinden, und ermöglicht einen lockeren Paddelgriff. Das reduziert die Ermüdung und steigert den Spaß auf dem Wasser.
Blade-Viertelwinkel - Surfen
Unsere innovative Doppelkonkave V-Form verleiht unserem surfspezifischen Rip Stick ein einzigartiges Fahrgefühl auf dem Wasser. Konzentrieren Sie sich auf die perfekte Position für eine Welle und verwenden Sie verschiedene Schläge in unterschiedlichen Winkeln. Egal wie Sie am Rip Stick ziehen, die V-Form erzeugt eine selbstzentrierende Dynamik mit minimalem Flattern. Der Rip Stick ist außerdem für einen kraftvollen Catch ausgelegt, da jede Konkave eine Power-Tasche erzeugt, die Wasser auffängt. Dies sorgt für maximale Power bei einer flachen Blattform und geringerer Gesamtgröße.
12 Grad Versatz
Ein Versatz von 12 Grad zwischen Blatt und Schaft sorgt für Vorwärtsantrieb und ist optimal für SUP-Rennen. Dieser Versatz hält das Blatt während der gesamten Kraftphase des Schlags vertikaler. Da die Abstützung im Rennen nicht so wichtig ist, ist der erhöhte Versatz weniger problematisch. Sicherlich brauchst du gelegentlich stabilisierende Schläge, und die kannst du auch ausführen, aber seien wir ehrlich: Wenn du nicht kräftig vorwärts paddelst, kommst du nicht mit.
10 Grad Versatz
Ein Versatz von 10 Grad zwischen Blatt und Schaft soll vielseitigen Paddlern zu Höchstleistungen verhelfen. Für Paddler, die von allem etwas machen – Touren, Surfen, Angeln, Fitness – beträgt der beste Versatz zum Vorwärtspaddeln und Stützen 10 Grad. Ein flacherer Versatz, wie beispielsweise 7 Grad bei unserem Rip Stick-Blatt, hilft dabei, den Kontaktpunkt des Blattes mit dem Wasser während eines Stützschlags abzuflachen. Dieser kleinere Winkel bietet mehr Stabilität und Vertrauen in einer dynamischen Umgebung. Ein steilerer Versatz, wie beispielsweise 12 Grad bei unserem Grand Prix-Rennpaddel, hilft dabei, das Blatt während der Kraftphase des Schlags vertikaler zu halten. Dies sorgt für besseren Vortrieb, wenn man schneller oder effizienter sein möchte. Durch die Aufteilung des Unterschieds auf 10 Grad kann sich der Allround-Paddler also in der Brandung wohlfühlen und gleichzeitig beim Paddeln auf Tour einen effizienteren Schlag ausführen.
7 Grad Versatz
Die Fähigkeit, sich abzustützen, ist in diesen Umgebungen unerlässlich. Das Paddeln durch brechende Wellen oder Stromschnellen und die Stabilisierung beim Richtungswechsel auf einer Welle erfordert eine Abstützung. Der Versatz von 7 Grad hilft, das Paddelblatt abzuflachen und verringert die Gefahr des Abtauchens, was dem Paddler mehr Sicherheit gibt. Die kürzeren, schnelleren Schläge, die in Brandung und Wildwasser erforderlich sind, erreichen in der Regel nie ganz die Füße des Paddlers, und der flache Versatz ergänzt dies.
Dynel Edge
Zum Schutz der speziellen Konstruktion der Ultimate-Paddelblätter sorgt Dynel für eine extrem abrieb- und schlagfeste Kante. Dieses Material hat sich seit 2002 auf dem Wasser bewährt und gibt Paddlern, die Paddel mit ultimativer Leistung kaufen, die Sicherheit. Dieses für unsere Ultimate-Paddel erhältliche Verbundseilmaterial verteilt Stöße und schützt das Paddelblatt bei einem harten Aufprall. Dank seiner abriebfesten Eigenschaften verlangsamt es zudem den Verschleiß erheblich. Der Schlüssel zum Schutz Ihrer Investition, wenn Sie beim Paddeln häufig mit Felsen oder Riffen in Berührung kommen.
Ultimate – Kohlefaser-Dynel-verstärkt – Wildwasser-Stand-Up
Unsere Ultimate Performance Wildwasserpaddel sind mit Abstand unsere besten Wildwasserpaddel. Unser Entwicklungsteam hat die perfekte Kombination aus Fiberglas, Carbon und Kevlar getestet und entwickelt, um geringes Gewicht mit der Stärke unserer Bomberpaddel zu vereinen. Für mehr Sicherheit im harten Wildwassereinsatz haben wir einen dicken Dynel-Kantenschutz eingearbeitet. Dynel ist ein Seilmaterial und somit stoß- und abriebfest.
Ultimate - Kohlefaser
Die Carbonmaterialien und unser proprietärer Schaumkern machen dieses Paddel zu unserer leichtesten Option in unserer Ultimate Performance-Linie. Der proprietäre Schaumkern verleiht dem Paddelblatt Volumen, Auftrieb und innere Festigkeit und sorgt gleichzeitig für eine glatte Rückseite.
Ultimate - Fiberglas
Die Kombination aus der Robustheit von Fiberglas und dem Volumen unseres proprietären Schaumkerns macht dieses Modell zu unserer preisgünstigeren Variante unserer Ultimate Performance-Linie. Durch gefärbte Harze erzielen wir leuchtende Farben bei diesen Schlägerblättern. Der proprietäre Schaumkern verleiht dem Schlägerblatt Volumen und innere Festigkeit und ermöglicht eine rückgratlose Rückseite.
Premium - Fiberglas
Ursprünglich in den 70er Jahren entwickelt und über Jahrzehnte perfektioniert. Unsere Premium-Fiberglas-Blätter in HD-Grafik oder transluzenten Farben sehen einzigartig aus. Ein wahres Kunstwerk, dessen handwerkliche Perfektion sich zeigt, wenn man die Blätter gegen das Licht hält. Diese Voll-Fiberglas-Blätter bieten geringes Schwunggewicht und hohe Steifigkeit in unserer mittleren Preisklasse. Ein Schaumstoff-Verstärkungsstab sorgt für Stabilität.
Glasfaserverstärkt - Spritzgegossenes Nylon
Spritzgegossene, glasfaserverstärkte Nylonblätter sind schlag- und verschleißfest. Diese Materialkombination ermöglicht es uns, die Designelemente unserer Premium-Linie zu einem niedrigeren Preis zu gießen. Das Fiberglasmaterial ermöglicht eine Steifigkeit und ein geringes Schwunggewicht, die in ihrer Preisklasse unübertroffen sind.
Standard - Fiberglas
Unsere Fiberglas-Standardblätter sind leichter und steifer als unsere Spritzgussblätter. Sie sind zwar schwerer als unsere Premiumblätter, aber ihre Fiberglaskonstruktion ist die beste Wahl in puncto Preis-Leistungs-Verhältnis und verleiht dem Blatt dennoch eine tolle Optik und Haptik.
KLINGENFORM
Stand Up Paddle Blattform
Die Erfinder der langen, schlanken, rechteckigen Blattform. Kopiert, aber nie erreicht, ist unsere Blattform die mit Abstand sanfteste für den Körper. So können Sie den ganzen Tag das Wasser genießen, ohne sich morgen erschöpft zu fühlen. Ein weicheres Gefühl und eine höhere Trittfrequenz ohne Einbußen bei der Blattoberfläche. Passen Sie diese Form mit drei verschiedenen Größen an Ihre Körpergröße und Ihre Ziele im Sport an.