Gesunde Gewässer & Literatur
Unser Ziel: Schützen Sie die Gewässer, die wir alle durch unsere Liebe zum Paddelsport genießen.
Wir bei Werner wissen, dass wir durch das Aufsammeln von Müll einen direkten Einfluss auf die Gesundheit unserer Lieblingsgewässer haben können.
Wir sind kürzlich eine Partnerschaft mit Litterati eingegangen, einer App, die ein Ökosystem für eine müllfreie Welt aufbaut. Grundlage dafür sind die Daten der wachsenden Litterati-Community.
Nehmen Sie an unserer Healthy Waters-Challenge teil, indem Sie den Challenge-Code WPHW2021 in der Litterati-App verwenden.
Seien Sie ein Umweltheld
Werden Sie Teil der Community, die den Planeten säubert.So funktioniert die Litterati-App:
1) Fotografieren Sie ein Stück Müll.
Suchen Sie einen weggeworfenen Kaffeebecher, eine zerdrückte Getränkedose, ein Bonbonpapier oder einen anderen Abfall und machen Sie ein Foto.
2) Entsorgen Sie das Foto ordnungsgemäß und markieren Sie es.
Die App versieht das Bild automatisch mit Geotags und unser LitterAI-Tool empfiehlt Tags für die jeweilige Katzenstreuart. Bestätigen Sie die Tags, damit LitterAI weiter lernt.
3) Laden Sie andere ein oder fordern Sie sie heraus.
Möchten Sie mit anderen zusammenarbeiten (oder konkurrieren), um Ihre Straße, Nachbarschaft, Ihr Schulgelände oder Ihre Stadt sauber zu halten? Litterati kann Ihnen dabei helfen!
4) Nutzen Sie LitterData, um Veränderungen anzuregen.
Litterati-Mitglieder auf der ganzen Welt konnten mithilfe von LitterData Unternehmen, Organisationen und Regierungen zu positiven Veränderungen in der Umweltpolitik bewegen. Das können Sie auch!
Tipps zur Müllsammlung:
1. Bringen Sie einen Freund mit – eine Person kann die Fotos machen, während die andere den Müll identifiziert und einsammelt.
2. Gehen Sie zu Ihren Lieblingspaddelplätzen. Wir möchten, dass die Reinigung einen direkten Einfluss auf die Gesundheit unserer lokalen Wasserwege hat.
3. Tragen Sie eine Tasche, um den Müll aufzusammeln.
4. Halten Sie einen Mindestabstand von 6 Fuß zu anderen Personen ein, die nicht zu Ihrem Haushalt gehören.
5. Tragen Sie eine Gesichtsmaske und Handschuhe.
6. Heben Sie nur Müll auf, den Sie auch selbst sammeln können. Scharfe Gegenstände wie Glasscherben legen Sie in einen stabilen Behälter und entsorgen Sie diesen sicher in der Mülltonne.
7. Entsorgen Sie Müll vor Ort, falls vorhanden, oder bei Ihnen zu Hause.
Kann ich die App verwenden, wenn ich nicht ans Stromnetz angeschlossen bin oder nur eingeschränkten Mobilfunkempfang oder Telefonsignal habe?
Die App benötigt keine mobilen Daten oder eine WLAN-Verbindung, um Fotos innerhalb der App aufzunehmen. Zum Hochladen der Fotos in die Litterati-Datenbank sind mobile Daten oder eine WLAN-Verbindung erforderlich.
Wenn Sie sich nicht abmelden oder die App löschen, bleiben alle aufgenommenen Fotos in der App gespeichert, bis Sie wieder Zugriff auf den Dienst haben. Sobald der Dienst wieder verfügbar ist, öffnen Sie die App und Ihre Fotos werden auf den Cloud-Server hochgeladen.
Kann ich ohne Mobilfunkempfang Fotos in der App aufnehmen und diese später in die App hochladen?
Ja.
Kann ich außerhalb der App Fotos aufnehmen und diese später in die App hochladen?
Ja, Fotos können im Kameramodus in die App hochgeladen werden. Klicken Sie dazu wie beim Aufnehmen eines Fotos auf das blaue Kamerasymbol. Klicken Sie im Kameramodus unten links auf das Bildsymbol, wählen Sie das/die Foto(s) aus, klicken Sie auf „Fertig“ und laden Sie es hoch. Wenn die Kameraeinstellungen Ihres Telefons Geotagging für Fotos zulassen, wird der Standort des Fotos automatisch in den Upload übernommen.
Wie verhindere ich, dass die App meinen Akku leersaugt?
Die Hauptursache für den Akkuverbrauch liegt in den Ortungsdiensten und dem GPS-Genauigkeitsmodus der App. Bevor Sie teilnehmen, empfehlen wir:
- Stellen Sie sicher, dass der Akku Ihres Telefons vollständig geladen ist. Wenn Sie für mehrere Stunden unterwegs sind oder die Karten oder das GPS Ihres Telefons verwenden, bringen Sie ein Ladekabel oder ein tragbares Ladegerät mit.
- Schließen Sie alle anderen Apps, wenn Sie die Litterati-App verwenden. Ändern Sie Ihre Telefoneinstellungen in den Energiesparmodus.
- Ändern Sie Ihre Foto-Upload-Einstellungen in der App auf „Nur WLAN“, indem Sie zu Ihrem „Profil“ gehen. Wählen Sie unter „Einstellungen“ die Option „Nur über WLAN hochladen“.
Was passiert, wenn die App abstürzt und wie kann ich das verhindern?
Wenn Ihre App beim Hochladen von Fotos abstürzt, sollten Ihre gesammelten Daten und Fotos unbeschädigt bleiben.
- Warten Sie, während Ihre Fotos hochgeladen werden, und beenden Sie die App nicht, bis der Upload abgeschlossen ist.
- Vermeiden Sie das Wechseln zwischen mehreren Apps, während Sie Litterati verwenden.
Häufig gestellte Fragen zur Litterati-App.
Wie kann ich sehen, was ich abgeholt habe?
Sobald du Fotos hochgeladen hast, kannst du sie in deiner Galerie ansehen. Gehe dazu in den Profilbereich der App (ganz links). Dort siehst du deine Gesamtmüllanzahl sowie eine Karte deiner Auswirkungen. Im unteren Bereich des Profilbildschirms findest du die Galerie-Option, um jedes einzelne hochgeladene Bild anzusehen.
Wie füge ich meinen Bildern einen Standort hinzu?
Dies geschieht automatisch, wenn Sie der App Zugriff auf die Ortungsdienste Ihres Telefons gewährt haben. Sie können die Berechtigungen für die Litterati-App in den Telefoneinstellungen ein- und ausschalten. Wenn die Ortungsdienste nicht freigegeben sind (oder ein Problem mit der Netzwerkverbindung besteht), kann der Standort von Bildern ungenau oder gar nicht vorhanden sein (dem Bild werden keine Standortdaten hinzugefügt). Derzeit ist es nicht möglich, Bildern nach dem Hochladen einen Standort hinzuzufügen.
Muss ich jedes Stück Abfall einzeln fotografieren?
Momentan ja. Wir entwickeln derzeit die notwendigen Technologie-Upgrades, um mehrere Teile pro Foto präzise erfassen zu können. Um die neuesten Updates zu erhalten (und möglicherweise frühzeitigen Zugriff auf Betaversionen der Funktion zu erhalten), treten Sie unserer Facebook-Community-Gruppe bei. Den Link finden Sie im Bereich „Top-Ressourcen“ dieser Seite.
Meine Bilder sind beim Hochladen hängen geblieben. Was kann ich tun?
Versuchen Sie zunächst, den Upload zu pausieren und fortzusetzen, indem Sie im Upload-Element auf dem Bildschirm auf „Auschecken“ tippen. Tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche unten. Sie können den Upload anschließend erneut fortsetzen. Möglicherweise treten auch Netzwerkprobleme auf, die einen erfolgreichen Upload verhindern. Sollte das Problem dadurch nicht behoben werden, senden Sie uns bitte eine E-Mail an support@litterati.org und geben Sie Ihr Telefonmodell, die Softwareversion Ihres Telefons und die Version der Litterati-App an, die Sie aktuell verwenden.
Bitte melden Sie sich nicht von der App ab und deinstallieren Sie sie nicht, bevor der Upload abgeschlossen ist. Andernfalls gehen alle hochgeladenen Fotos verloren.
Was sind die Best Practices für das Tagging?
Um Ihre Bilder zu taggen, gehen Sie bitte zu Ihrem Profil in der App und scrollen Sie nach unten, um Ihre Galerie zu öffnen. Tippen Sie auf ein beliebiges Foto, um Tags hinzuzufügen. Wenn die Litterati-Einstellung aktiviert ist, werden Ihnen Tag-Vorschläge von unserem KI-basierten Müllerkennungsmodell angezeigt. Sie können zusätzlich zu den Vorschlägen Ihre eigenen Tags eingeben. Am besten verwenden Sie 1–3 Tags pro Bild. Ideal wären 3 Tags, jeweils 1 zur Beschreibung des Objekts, des Materials und der Marke des Streus. Natürlich ist manchmal unklar, um welche Art von Objekt es sich handelt, aus welchem Material es besteht oder von welcher Marke es ist.
Verfügen Sie über eine Open-Data-Richtlinie?
Wir haben unsere Datenbank geöffnet, um sicherzustellen, dass unsere Richtlinie allen zugutekommt, da viele Mitglieder der Community, einschließlich der Schulen, die die Plattform nutzen, ihre Daten vertraulich behandeln möchten. Wenn Sie als Forschungseinrichtung oder Bürgerwissenschaftler nach einer Teilmenge unserer Daten suchen, besuchen Sie einfach unser Open-Data-Portal . Über unsere Open-Data-Initiative können nun alle, die mit Daten zum Gemeinwohl beitragen möchten, dies ganz einfach tun.
Meine Frage wurde nicht beantwortet. Wie kann ich Sie erreichen?
Sie erreichen Litterati unter support@litterati.org oder per DM auf Facebook, Instagram oder Twitter. Sie erhalten in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen eine Antwort.