AN MORGEN DENKEN
In Zusammenarbeit mit der Universität Nottingham und ELG Carbon Fibre Ltd. aus Bilston, England, spendet Werner Paddles Verbundwerkstoffe für die Forschung zur Erweiterung der Recyclingkapazitäten für Produkte, die sowohl Kohlenstoff- als auch Glasfasermaterialien enthalten (sogenannte Hybride). Derzeit sind die Kapazitäten auf das Recycling von ausschließlich Kohlenstofffaserprodukten beschränkt.
Warum? Wir denken an morgen. Die Teilnahme an Spitzenforschung im Bereich der nachhaltigen Verbundwerkstoffherstellung bestärkt unser Engagement für den Schutz der Umwelt und unserer Gewässer.
Was bedeutet das für Paddler? Wir bei Werner reduzieren nicht nur unseren CO2-Fußabdruck, sondern hoffen auch, dass wir bald Paddel, die ausgemustert werden sollen, recyceln, Kohlefasern zurückgewinnen und daraus neue Produkte herstellen können! Schauen Sie sich unsere recycelten, kohlefaserverstärkten Spritzgusspaddel an.
Wir freuen uns riesig, zur Entwicklung der nachhaltigen Fertigungstechnologie von morgen beizutragen. Wir danken Ihnen für Ihre anhaltende Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Paddel bei jedem Paddelausflug. Wir sehen uns auf dem Wasser.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, was Werner für die Zukunft tut? Schauen Sie sich unsere Initiative „Gesunde Gewässer“ an.
Auf der Website von ELG Carbon Fibre Ltd. erfahren Sie hier viel mehr über den Recyclingprozess von Kohlefasern: http://www.elgcf.com/home