Spring Melt Stakeout mit Nick Troutman
„Dieses Jahr habe ich die jährliche Pilgerfahrt in den Norden, nach Ostkanada, zur Zeit der Schmelz- und Hochwasserzeit im Frühjahr unternommen, die als ‚Stakeout‘ bekannt geworden ist.
Es heißt „Stakeout“, weil es eigentlich ein Geduldsspiel ist, da man nie genau weiß, wann das Schmelzwasser im Frühjahr einsetzt oder an welchen Tagen die Strömung einen bestimmten Pegel erreicht. Also fuhren wir wie bei jedem Glücksspiel hin und hofften auf das Beste. Zum Glück hatte ich mit den Pegelständen wieder einmal Glück. Irgendwie habe ich mit den Pegelständen immer Glück, oder vielleicht bin ich weniger wählerisch und dankbar, wenn eine der großen Flusswellen kommt.
Diesen Frühling bin ich gerade rechtzeitig für Big Bus und Gladiator ins Ottawa Valley gekommen. Das sind zwei der größten und einschüchterndsten Wellen auf dem Ottawa River.
Big Bus kam als Erstes und war ein gutes Aufwärmtraining für das, was noch kommen sollte. Ironischerweise würden nur wenige Leute das Surfen auf Big Bus als Aufwärmtraining bezeichnen, doch nach einem Tag Surfen stiegen die Level weiter an und die Gladiator-Welle kam. Die Gladiator-Welle ist die größte Flusswelle des Ottawa und eine der größten Wellen, die ich je gesurft bin. Sie ist zufällig auch die einschüchterndste Welle, denn sie ist nicht nur riesig und extrem schnell und kraftvoll, sondern befindet sich auch mitten in der Coliseum-Stromschnelle und direkt dahinter befindet sich der „Ledge“, ein fast flussbreites Felsloch, mit dem ich mich nicht anlegen möchte.
Wir konnten etwa 4 Tage auf der Gladiator surfen, aber die meiste Zeit waren wir nur mit Dane Jackson, Ben Marr, Luke Pomeroy und Joel Kowalski unterwegs. Es ist eine dieser Wellen, auf denen die meisten Leute nicht lange bleiben, und selbst ich bin jedes Mal mega eingeschüchtert, wenn ich zum Surfen reingehe. Ich war total begeistert, dort ein paar massive Tricks zu lernen, aber das Highlight der Woche war, Dane dabei zuzusehen, wie er ein paar verrückte Combos hinlegte, darunter eine wilde 5-Trick-Combo. Er hat mich wirklich umgehauen und scheint auf diesen Wellen auf einem ganz anderen Level zu sein. Für Dane und mich scheint das Double Diamond das Paddel der Wahl für Freestyle und große Wellen zu sein. Ehrlich gesagt finde ich, dass es das vielseitigste Paddel für die meisten Bedingungen auf dem Fluss ist.
